Jetzt durchstarten:

Ihre Karriere in der
Metallumformung

 

Wir fördern Talente -
seit über 100 Jahren!

Wir bei Wilhelm Becker glauben an das Potenzial jedes Einzelnen. Wer bei uns mit Engagement, Eigeninitiative und der Bereitschaft startet, Verantwortung zu übernehmen, findet zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung – ob im technischen Bereich, in der Fertigung oder in der Verwaltung.
Einige unserer langjährigen Mitarbeitenden haben ihren Weg bei uns als Auszubildende begonnen und sind heute in leitender Funktion tätig. Diese Entwicklung freut uns besonders – denn sie zeigt: Leistung, Verlässlichkeit und Motivation zahlen sich aus.
Diese Erfolgsgeschichten möchten wir fortschreiben. Deshalb fördern und unterstützen wir gezielt die Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – individuell, praxisnah und zukunftsorientiert.

Ob Berufseinstieg, Umorientierung oder Karrierewechsel: Eine Bewerbung bei uns lohnt sich in jedem Fall.

Mitarbeiter (m/w/d) gesucht
im Bereich der Federherstellung

Wir erweitern unser Team und suchen Sie zur Unterstützung!
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung ausschließlich per E-Mail an: christa.wissen-dowiasch@wilhelm-becker.de

Ihre Aufgaben:

• Herstellung von Federn in der Kaltverformung (Druck- und Zugfedern)
• Einhaltung der Qualitätsstandards und Produktionsziele
• Sichtung und Kontrolle der gefertigten Werkstücke
• Kontrolle und Dokumentation der laufenden Produktionsprozesse
• Stetige Optimierung der Fertigungsprozesse
• Wartung und Instandhaltung der Maschinen

Ihr Profil:

• Erfolgreich abgeschlossene gewerblich-technische Ausbildung als Federmacher bzw. Industriemechaniker mit Schwerpunkt Federherstellung in der Kaltverformung oder vergl.
• Erfahrung im Umgang mit Federwindeautomaten
• Selbständiges und gewissenhaftes Arbeiten
• Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Durchsetzungsvermögen
• Bereitschaft zur Schichtarbeit (Wechselschicht)
• Staplerschein / Kranschein von Vorteil

Unser Angebot:

• Ein Arbeitsplatz der auf langfristige Betriebszugehörigkeit ausgelegt ist
• Strukturierte Einarbeitung
• Weiterbildungsmöglichkeiten
• Mitgliedschaft in einem hoch motivierten Team
• Gutes Betriebsklima
• Modernes Arbeitsumfeld
• Ausgewogene Work-Life-Balance bei 37,5 Stunden Arbeitszeit in der Woche
• Leistungsgerechte Bezahlung
• Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge
• Kostenfreie Parkplätze direkt am Unternehmen

Auszubildende (m/w/d) gesucht
zum Ausbildungsstart am 01.08.2026

Auf eigenen Füßen stehen? Selbständig die Zukunft gestalten und diese auf einem gesicherten Fundament aufbauen?
Wir ermöglichen es Dir – mit einer fundierten Ausbildung für einen optimalen Start in die berufliche Zukunft!

Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail an: christa.wissen-dowiasch@wilhelm-becker.de

Industriemechaniker (m/w/d)
Fachrichtung: Federherstellung in der Kaltverformung

Industriemechaniker (m/w/d)
Fachrichtung Produktionstechnik

Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Fachrichtung Stanztechnik

Für diese 3,5-jährigen Ausbildungsberufe ist eine abgeschlossene Schulausbildung Voraussetzung, vorzugsweise an einer Realschule. Gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik und Technik sind gefordert. Darüber hinaus sollte Interesse an technischen Zusammenhängen und Freude an der praktischen Arbeit bestehen.

Wir unterstützen die Ausbildung von Beginn an. Um die Grundkenntnisse umfangreich vermitteln zu können, wird das 1. Ausbildungsjahr in der Gemeinschaftslehrwerkstatt in Velbert absolviert. 

Was bieten wir:

  • Überdurchschnittliche monatliche Vergütung, bereits im ersten Ausbildungsjahr über 1.000 € monatlich
  • zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld, welches gemeinsam in der Höhe ein 13. Monatsentgelt übersteigt
  • 30 Tage Urlaub
  • Bei erfolgreicher Beendigung der Ausbildung besteht selbstverständlich die Möglichkeit zu einer unbefristeten Übernahme

Bei Interesse einfach einen Termin vereinbaren und sich die geforderten Tätigkeiten im Ausbildungsberuf vor Ort anschauen. Unsere Ausbilder nehmen sich gerne Zeit, um Fragen zu beantworten!

…oder bewerben Sie sich initiativ!

Ob mit einer Ausbildung, dem Berufseinstieg oder als erfahrene Fachkraft – bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben, ein modernes Arbeitsumfeld und echte Perspektiven zur Weiterentwicklung. Wenn Sie Lust haben, gemeinsam mit einem engagierten Team die Zukunft der Metallumformung mitzugestalten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.